- Wettbewerb um das schönste Herbstbild!von admin
- Vandalismus am MGM – von der Zerstörung und wie wir die Schule schöner machen könnenvon JulianeWer am MGM regelmäßig die Toiletten benutzt, dem ist sicher aufgefallen, dass diese häufig geschlossen waren. Der Grund: Vandalismus, also mutwillige Zerstörung, durch Schüler und Schülerinnen.
- Der Besuch der alten Dame meets Legovon adminDie Klasse 8ft hat sich des bekannten Werks von Friedrich Dürrenmatt mal anders genähert! Seht euch die Resultate hier an!
- Noch mal Glück gehabtvon adminVon Julie, 6. Klasse Gestern stand ich wie immer auf meiner mit feinen Schnitzereien verzierten Kommode aus Mahagoniholz. Viele denken  … Weiterlesen
- Massenpanik in der Pizzeriavon adminVon Fionn, 6. Klasse Es roch erneut verbrannt. „Wahrscheinlich war wieder eine Pizza verkokelt.“ überlegte ich. Heute schon zum dritten  … Weiterlesen
-  Das gefährliche Leibgerichtvon adminVon Julia, 6. Klasse Wie immer surrte ich rasend schnell durch die Lüfte, auf der Suche nach etwas Leckerem für  … Weiterlesen
- Das nasse Erlebnisvon adminVon Luisa, 6. Klasse Wie immer stand ich auf dem braunen, hölzernen Küchentisch von der netten Familie Müller. Ich bin  … Weiterlesen
- 60 Jahre ElysĂ©e-VertragÂvon adminIm Dezember 2022 konnte man auf dem Schulhof des Michaeli-Gymnasiums einige französische Sätze aufschnappen. Diese kamen von SchĂĽlern aus Frankreich,  … Weiterlesen
- Interview mit Topabiturientenvon JulianeEin neues Schuljahr beginnt – und das MGM freut sich auf alle Wiederkehrer und Neuzugänge. Obwohl es für viele noch in weiter Ferne liegt, rückt mit jedem neuen Schuljahr auch das Abitur etwas näher. Für die meisten Schüler ist der Schulabschluss unvorstellbar, ein Ziel, auf das man zustrebt, ohne wirklich zu wissen, was einen erwartet. Um euch das Abitur etwas näherzubringen, sprach die MiNe mit zwei, die es bereits geschafft haben: Nelly und Emilia waren unter den besten Abiturienten des Abiturjahrgangs 2021/2022 und haben mit uns von ihren Erfahrungen erzählt. Falls euch also interessiert, ob auch ein 1,0-Abiturient mal abschreibt oder welche Tipps sie euch für ein gutes Abi mitgeben können, lest gerne das Interview mit den beiden.
- Unterschiede zwischen deutschen und ukrainischen Schulenvon adminZwei ukrainische Schülerinnen berichten von den Unterschieden zwischen ihrer Schule in der Ukraine und dem Michaeli-Gymnasium Heute möchte ich Ihnen  … Weiterlesen
- 50-Jahr-Feier am MGM: Hinter den Kulissenvon adminVor ziemlich genau einem Jahr ist das MGM 50 Jahre alt geworden! Es gab eine große Feier, bei der die  … Weiterlesen
- Interview mit Herr HarbuschÂvon JaronMINE: Warum haben sie an das MGM gewechselt? Herr Harbusch: Ich habe gewechselt, weil ich finde, dass das MGM eine  … Weiterlesen
- Elfenkrone von Holly Blackvon Zeynep„Weil du wie eine Geschichte bist, die noch nicht passiert ist. Weil ich sehen möchte, was du tust. Ichmöchte dabei  … Weiterlesen
- Interview mit Herrn Reichvon ZeynepMiNe: Zu Beginn, eine Frage die viele Ihrer Schülerinnen interessiert, sind Sie reich? Oder hat Ihr Name eine andere tiefgründige  … Weiterlesen
- Percy Jackson erzählt Griechische Heldensagenvon JonathanEinige von euch kennen bestimmt Percy Jackson und vielleicht auch die weiteren Serien, alle geschrieben von Rick Riordan, in denen  … Weiterlesen
- Beiträge des Wettbewerbs „Winter“: Gemalte Bildervon adminAus den Reden der MiNe-Jury zu den Bildern: Platz 1: „Dein Bild ist sehr schön gestaltet und man kann alles  … Weiterlesen
- Beiträge des Wettbewerbs „Winter“: Textvon adminDer dunkelste Tag WeiĂź weinende Winterlandschaften weisen wahrscheinlich wenig wasserfeste, westwärtsgerichtete Wege. Seit Tagen war der Schnee gefallen. Mal in  … Weiterlesen
- Beiträge des Wettbewerbs „Winter“: Fotosvon adminAus den Reden der MiNe-Jury anlässlich der Preisverleihung: Platz 1: „Was uns an deinem Bild gefallen hat, sind die groĂźen,  … Weiterlesen
- Kochen wie in der Antike!von admin
- Ein Interview mit Business- und Mentalcoach Cornelia Deckervon RoeInterview von Stephanie, geführt mit Cornelia Decker, systemischer Business und Mentalcoach in München, Abiturjahrgang 1999 Woran denken Sie als erstes,  … Weiterlesen