Allgemein

  • Wettbewerb um das schönste Herbstbild!
  • Vandalismus am MGM – von der Zerstörung und wie wir die Schule schöner machen können
    Wer am MGM regelmäßig die Toiletten benutzt, dem ist sicher aufgefallen, dass diese häufig geschlossen waren. Der Grund: Vandalismus, also mutwillige Zerstörung, durch Schüler und Schülerinnen.
  • Der Besuch der alten Dame meets Lego
    Die Klasse 8ft hat sich des bekannten Werks von Friedrich Dürrenmatt mal anders genähert! Seht euch die Resultate hier an!
  • Neues von der SMV: Ergebnisse der Beschwerdebox
    Wie ihr wisst, haben wir nun schon seit mehreren Monaten die SMV-Ideenbox aufgestellt. Diese wurde anfangs zwei- bis dreimal pro  … Weiterlesen
  • Die WRO  
    die WRO: Vielleicht hat einer von euch diesen Namen schon mal irgendwo gelesen, aber was ist denn die WRO? Erst  … Weiterlesen
  • Ausflugstipps im Sommer 
    Wer kennt es nicht: Es ist Sommer und man langweilt sich bei heißen Temperaturen zu Hause. Das ist eigentlich ziemlich  … Weiterlesen
  • 17. Juli – Der internationale Tag der Gerechtigkeit 
    Heute dreht sich alles um Gerechtigkeit. Der Tag ist auch unter den Namen World Day for International Justice oder International  … Weiterlesen
  • Vom MĂĽnchen in die Megacity: Als Lehrer in Dubai
    Wie ist es, in einer Stadt wie Dubai zu leben und zu unterrichten? Helena und Lena haben mit ihrem ehemaligen  … Weiterlesen
  • Proteste im Iran – wie die Iraner:innen gegen die UnterdrĂĽckung kämpfen
    „Proteste im Iran“, „Neue Todesfälle“, das und vieles mehr liest und hört man oft in den Nachrichten, aber was ist  … Weiterlesen
  • 60 Jahre ElysĂ©e-Vertrag 
    Im Dezember 2022 konnte man auf dem Schulhof des Michaeli-Gymnasiums einige französische Sätze aufschnappen. Diese kamen von Schülern aus Frankreich,  … Weiterlesen
  • Adventskalender
    Weihnachten rückt immer näher und auch wir wollen die Adventszeit besonders gestalten. Die SMV hat in Zusammenarbeit mit der Schulgemeinschaft für jeden Tag im Advent zahlreiche Aktionen auf die Beine gestellt. Im digitalen Adventskalender findet ihr die Aktionen für den Tag und lustige Videos.
  • Halloween – Extra
    Liebe*r Leser*in, in diesem Halloween-Extra findest du Bastel-und Buchtipps, sowie ein Rezept für Kürbissuppe und die Ergebnisse einer Umfrage. Viel Spaß beim Lesen wünschen Dir… Jakob und Nike!
  • Interview mit Topabiturienten
    Ein neues Schuljahr beginnt – und das MGM freut sich auf alle Wiederkehrer und Neuzugänge. Obwohl es für viele noch in weiter Ferne liegt, rückt mit jedem neuen Schuljahr auch das Abitur etwas näher. Für die meisten Schüler ist der Schulabschluss unvorstellbar, ein Ziel, auf das man zustrebt, ohne wirklich zu wissen, was einen erwartet. Um euch das Abitur etwas näherzubringen, sprach die MiNe mit zwei, die es bereits geschafft haben: Nelly und Emilia waren unter den besten Abiturienten des Abiturjahrgangs 2021/2022 und haben mit uns von ihren Erfahrungen erzählt. Falls euch also interessiert, ob auch ein 1,0-Abiturient mal abschreibt oder welche Tipps sie euch für ein gutes Abi mitgeben können, lest gerne das Interview mit den beiden.
  • Unterschiede zwischen deutschen und ukrainischen Schulen
    Zwei ukrainische Schülerinnen berichten von den Unterschieden zwischen ihrer Schule in der Ukraine und dem Michaeli-Gymnasium Heute möchte ich Ihnen  … Weiterlesen
  • 50-Jahr-Feier am MGM: Hinter den Kulissen
    Vor ziemlich genau einem Jahr ist das MGM 50 Jahre alt geworden! Es gab eine große Feier, bei der die  … Weiterlesen
  • Welttag des Buches
    Jeder kennt sie, bei manchen sind sie verhasst, manche hätten ohne sie nicht leben können: Die Bücher. Sie sind vielfältig,  … Weiterlesen
  • Interview mit Notfallsanitäter Matthias M.
    MiNe: Seit wann arbeiten Sie schon als Notfallsanitäter?  Seit 13 Jahren.  Was sind denn ĂĽberhaupt die Aufgaben eines Notfallsanitäters?  Wenn  … Weiterlesen
  • Interview mit Herr Harbusch 
    MINE: Warum haben sie an das MGM gewechselt?   Herr Harbusch: Ich habe gewechselt, weil ich finde, dass das MGM eine  … Weiterlesen
  • An diesem Donnerstag
    Die Woche hat einen Donnerstag.              Das Jahr ein halbes Hundert.              Der Krieg hat viele Donnerstage. An diesem Donnerstagwar der Himmel  … Weiterlesen
  • Beiträge des Wettbewerbs „Winter“: Gemalte Bilder
    Aus den Reden der MiNe-Jury zu den Bildern: Platz 1: „Dein Bild ist sehr schön gestaltet und man kann alles  … Weiterlesen