Im Dezember 2022 konnte man auf dem Schulhof des Michaeli-Gymnasiums einige französische SĂ€tze aufschnappen. Diese kamen von SchĂŒlern aus Frankreich,
Weiterlesen
Im Dezember 2022 konnte man auf dem Schulhof des Michaeli-Gymnasiums einige französische SĂ€tze aufschnappen. Diese kamen von SchĂŒlern aus Frankreich,
WeiterlesenEin neues Schuljahr beginnt â und das MGM freut sich auf alle Wiederkehrer und NeuzugĂ€nge. Obwohl es fĂŒr viele noch in weiter Ferne liegt, rĂŒckt mit jedem neuen Schuljahr auch das Abitur etwas nĂ€her. FĂŒr die meisten SchĂŒler ist der Schulabschluss unvorstellbar, ein Ziel, auf das man zustrebt, ohne wirklich zu wissen, was einen erwartet. Um euch das Abitur etwas nĂ€herzubringen, sprach die MiNe mit zwei, die es bereits geschafft haben: Nelly und Emilia waren unter den besten Abiturienten des Abiturjahrgangs 2021/2022 und haben mit uns von ihren Erfahrungen erzĂ€hlt. Falls euch also interessiert, ob auch ein 1,0-Abiturient mal abschreibt oder welche Tipps sie euch fĂŒr ein gutes Abi mitgeben können, lest gerne das Interview mit den beiden.
WeiterlesenZwei ukrainische SchĂŒlerinnen berichten von den Unterschieden zwischen ihrer Schule in der Ukraine und dem Michaeli-Gymnasium Heute möchte ich Ihnen
WeiterlesenVor ziemlich genau einem Jahr ist das MGM 50 Jahre alt geworden! Es gab eine groĂe Feier, bei der die
WeiterlesenMINE: Warum haben sie an das MGM gewechselt? Herr Harbusch: Ich habe gewechselt, weil ich finde, dass das MGM eine
WeiterlesenâWeil du wie eine Geschichte bist, die noch nicht passiert ist. Weil ich sehen möchte, was du tust. Ichmöchte dabei
WeiterlesenMiNe: Zu Beginn, eine Frage die viele Ihrer SchĂŒlerinnen interessiert, sind Sie reich? Oder hat Ihr Name eine andere tiefgrĂŒndige
WeiterlesenEinige von euch kennen bestimmt Percy Jackson und vielleicht auch die weiteren Serien, alle geschrieben von Rick Riordan, in denen
WeiterlesenAus den Reden der MiNe-Jury zu den Bildern: Platz 1: „Dein Bild ist sehr schön gestaltet und man kann alles
WeiterlesenDer dunkelste Tag Weià weinende Winterlandschaften weisen wahrscheinlich wenig wasserfeste, westwÀrtsgerichtete Wege. Seit Tagen war der Schnee gefallen. Mal in
Weiterlesen