Das Datum des Weihnachtfestes: Ihr kennt wahrscheinlich alle die Geschichte von der Geburt Jesu. Habt ihr euch aber schon einmal

Das Datum des Weihnachtfestes: Ihr kennt wahrscheinlich alle die Geschichte von der Geburt Jesu. Habt ihr euch aber schon einmal
Jeder kennt den Weihnachtsmann oder das Christkind, die Kinder am Nachmittag des 24. Dezembers mit Geschenken beglücken. Doch wie ist
Feierst du Weihnachten? Wenn „ja“: Zu welcher Religion gehörst du oder gar keiner? Rechter Kreis: Zu welcher Religion gehörst du
Wörter und Redewendungen, die von den Nationalsozialisten geprägt wurden: Warum manche Wörter und Redewendungen nicht bedenkenlos im Alltag genutzt werden
Schicke deinen Beitrag an: mine@mgm.muenchen.musin.de Die Gutscheine sind in jeder teilnehmenden Buchhandlung einlösbar und können für unterschiedliche Waren (Bücher, CDs,
Wusstet ihr, dass es in Berg am Laim während des Nationalsozialismus ein Sammellager für Juden gab, von dem aus Juden
Die Brienner Straße und ihre NS-Vergangenheit: Was hat der Königsplatz mit den Nationalsozialisten zu tun und warum steht da ein
Wir, Alessja, Lotta und Tobi vom P- Seminar Geschichte haben fünf Podcasts zum Erinnern an die NS-Zeit in München erstellt.
Wir kennen sie alle, diese Situation: Du sitzt im Klassenzimmer, schaust abwechselnd aus dem Fenster und auf die große Uhr,